- Riese
- RieseIm\1.Tausendmarkschein,Tausendkronenschein;großerGeldschein.Imfrühen20.Jh.wahrscheinlichausderanglo-amerikanSlangvokabelfürdieTausenddollarnoteübernommen.\2.SchülerderOberstufe.WohlAnspielungaufdieKörpergröße.1955ff.\3.abgebrochener(abgehackter,abgesägter)Riese=kleinwüchsigerMensch.Eineharmlos-spöttelndeBezeichnung:vonNaturistauchderKleinwüchsigeeinRiese;nuristihmeinStückvonseinerLängeabgebrochen,abgehacktoderabgesägt.FußtwohlaufdemBildvomwipfellosenBaum.1840ff.\4.braunerRiese=Tausendmarkschein.WegenderbraunenGrundfarbe.1960ff.\5.eisernerRiese=Elektronenrechner,Computero.ä.Verstehtsichnach
⇨RieseII.1950ff. \6.flüsternderRiese=a)Kampfflugzeug»Atlantic«;Großraumflugzeug.ZweiPropellerturbinenerzeugeneinsummendesGeräusch.BSD1970ff.–b)HubschrauberCH-53.WegendestiefenBrummens.BSD1970ff.————7.halberRiese=Fünfhundertmarkschein.⇨RieseI1.1960ff. \8.müderRiese=Hundertmarkschein.1970ff.\9.weißerRiese=a)Großwüchsiger.HergenommenvonderReklamefigurfürdasgleichnamigeWaschmittelderFirmaHenkel,Düsseldorf.BSD1965ff.–b)Chefarzt.ErträgteinenweißenKittelundübtgroßeMachtaus.1970ff.————————RieseIIFn\1.nachAdamRiese=richtiggerechnet;genaunachdenRechenregeln;normalerweise.BeziehtsichaufAdamRyse,BergbeamterinAnnaberg(1492-1559),VerfassereinerReihevonsehrverbreitetenRechenbüchern,die,entgegenderSittederZeit,indeutscherSpracheabgefaßtwaren.1600ff.Vglengl»accordingtoCocker«(EdwardCocker,Rechenmeisterim17.Jh.).\2.nachAdamRieseundEvaZwerg=völligeinleuchtend,wennmanrichtignachdenkt.Jugendlichegabennach1945dem»Adam«eine»Eva«zurSeite,undalsGegenstückzu»Riese«botsichihnen»Zwerg«an.\3.nimmmalbeiAdamRieseNachhilfeunterricht!:RataneinenKartenspieler,dersichbeimZusammenrechnenderPunkteirrt.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.